Plattform4127: Die 2. Durchführung der Birsfelder Berufmesse war erneut ein grosser Erfolg!
Hier der Artikel aus dem Birsfelder Anzeiger dazu:
Event zur Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler der 1.Klassen und ihre Eltern
Am Freitag, 3. Februar fand zum zweiten Mal der BO-Event statt. Eltern und Kinder flanierten durch das Schulhaus, wo in verschiedenen Zimmern die vielen Aspekte der beruflichen Orientierung an der Sekundarschule Birsfelden präsentiert wurden. Jedes Zimmer wurde betreut: entweder von Schülerinnen und Schülern der 2. und 3. Klassen mit ihren Lehrpersonen oder von externe Fachpersonen. Auch Führungen in vielen verschiedenen Sprachen wurden von den Schülerinnen und Schülern angeboten.
So erhielten die Besucher:innen einen Überblick über die gesamte Palette an Aktivitäten, die wir an unserer Schule anbieten, und konnten sich in die Themen vertiefen, so lange und intensiv sie wollten.
Es war ein toller Event und zeigte einmal mehr, zu welch grossen Leistungen unsere Jugendlichen fähig sind! Wir sind stolz auf euch!
Rheinpark "on fire" - grossartiger Sonnenaufgang am 14. Januar 2023
Jahresabschlussfeier in der Aula mit anschliessendem Pizzaessen für alle!
Es ist etwas los im Advent an der Sek Birsfelden!
Der Weihnachtsbaum steht und erstrahlt zwei Stunden täglich zur Freude aller, die hier ein und aus gehen.
Er war die perfekte Kulisse für das Santiklaus-Konzert von Herrn Laumont am Flügel am 6.12..
Am 7.12. fanden die Bundesratsersatzwahlen statt: dafür gab es unter dem Weihnachtsbaum einen live Stream und für die Schüler*innen ein Politik-Quiz, das sie im Verlaufe der letzten Tage ausfüllen konnten. Das OK konnte in der grossen Pause 7 Personen mit einem Preis auszeichnen, die alle Fragen richtig beantwortet hatten.
Zur Vervollständigung dieses ausserordentlichen Morgens hat das Schulforum zusammen Grättimenschen gebacken, die heute gratis an die Schüler*innen verschenkt wurden.
Es war ein toller Mittwoch im Advent!
KISS-Performance der 1. Klassen für Eltern und Bekannte: ein voller Erfolg auch dank der Kochkünste unserer Klasse 1Ag und ihrer Klassenlehrerin Frau Mészáros
Eindrücke unserer Klassen aus der Lagerwoche:
im Dienste der wunderbaren Bergwelt und im Sinne des Klassengeistes.